|
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 23.11.10.
Auch Dr. Jochen Robes hat sich in seinem heutigen Newsletter des WeiterbildungsBlogs mit dem Thema Mobile Learning auseinandergesetzt. Seine Argumentation geht in die Richtung, die ich auch sehe: Erweiterung, Ergänzung um Lernen leichter, effizienter … zu machen – Ersatz für andere Arten zu lernen: Eher nicht:
Research on Mobile Learning
Posted: 18 Nov […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 19.06.10.
Und wieder ein Lesetipp :
Auf der Seite »So schaffst Du alles« gibt einiges zum Stöbern, vom Literaturtipp über Motivation und Lernblocken bis zu Tipps zum Zeitmanagement.
Ich überlege, ob ich mir das E-Book und Audiobook mal gönne und teste – wo ich doch gerade dabei bin, wieder Struktur in meinen Lerntag […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 18.06.10.
Und da ich grade dabei bin ein bisschen Blog-Reklame zu machen 🙂 möchte ich Euch auch dieses Blog nicht vorenthalten, das ich für eine Freundin erstellt habe und das hinsichtlich seines Angebots (Sprachen) für die Südlichter unter uns interessant sein könnte, hinsichtlich der leckeren italienischen Rezepte aber sicher für alle Freude bringt 🙂
[…]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 25.05.10.
Die Bedeutung beruflicher, allgemeiner und politischer Weiterbildung ist unbestritten. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Krisen wird Qualifikation und Fachwissen zu einer elementaren Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zu einer Eintrittskarte für Arbeitssuchende in das Erwerbsleben. Sich im Arbeitsmarkt zu behaupten, ist gleichbedeutend mit der fortdauernden Bereitschaft, sich in fachlichen und sozialen Kompetenzen weiterzubilden.
[…]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 31.03.10.
Eben habe ich einen leicht provokanten, aber sehr interessanten Artikel gelesen: Perspektive: Arbeiten Sie – auch wenn Sie dafür nicht honoriert werden!
In der Quintessenz geht es darum, dass Arbeitsuchende sich mit der Zeit immer schwerer tun, weil sie – übertrieben gesagt – das Arbeiten verlernen. Zeiteinteilung, Tagesrhytmus und vieles mehr geraten durcheinander, das Loch, das zum Beispiel durch den Verlust von Arbeit entsteht wird nicht gefüllt. Und statt sich zum Beispiel über ehrenamtliche Tätigkeiten „fit zu halten“ würden die meisten die freie Zeit „sinnfrei verplempern“.
Was das mit Lernen und dem Zweiten Bildungsweg zu tun hat? Eine Menge, denke ich. Wenn wir »arbeiten« durch »lernen oder weiterbilden« ersetzen, ist es doch ähnlich. Ich unterstelle mal, dass die meisten Menschen mit Verlassen der Schule und dem Beginn einer beruflichen Tätigkeit das Weiterbilden und Lernen erstmal ad acta legen.
Gut, hier entsteht jetzt nicht unbedingt eine zeitliche Lücke, die es mit sinnvollen Aktiviäten zu schließen gilt ;-). Aber wenn wir ehrlich sind: Weiterlesen Heterogenes Lernen und Lehren – ehrenamtlich Weiterbildung ermöglichen
Caudipteryx veröffentlichte diesen Artikel am 28.02.10.
Hallo Community,
seit Anfang Februar 2010 habe ich das CVC Bildungs-Portal online geschaltet
( www.competence-value-check.net) !
Das CVC Bildungs-Portal versteht sich als Interaktive Bewertungs-, Präsentations- und Anzeigen – Plattform, die es den Lernenden ermöglicht, ihre subjektiven Erfahrungen untereinander auszutauschen, während gleichzeitig die Bildungsanbieter ein breites Feedback zum angebotenen Leistungsspektrum sowie die Gelegenheit zur Instituts- und Event-Präsentation erhalten.
Ziel ist es, interessierten Bildungsteilnehmer/innen und Bildungsanbietern durch die Integration aktueller Social Web – Funktionen einen zentralen Kommunikations-Hot-Spot zu bieten, der einen offenen, konstruktiven und fairen Bildungs-Diskurs ermöglicht und so zur qualitativen Verbesserung einer Zukunftsorientierten Bildungskultur in der Erwachsenenbildung beiträgt.
In welchem Marktsegment sind wir unterwegs ?
Unser Betätigungsfeld ist im Bereich der Internet-Portale für Aus- und Weiterbildungs-Institute angesiedelt, wobei wir unseren Schwerpunkt auf ein Interaktives Bewertungs-, Präsentations- und Anzeigenportal ausgerichtet haben. Weiterlesen Das CVC Bildungs-Portal ist online !
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 07.02.10.
Am Donnerstag und Freitag hat er nun stattgefunden, der von mir mit Spannung erwartete Kurs von improved reading, den ich auch Euch zu verdanken habe 😉 – denn aufgrund dieser Community wurde mir angeboten, den Kurs zu testen, da er für diese Gruppe von Interesse sei.
Ein wenig skeptisch war ich zunächst. Nicht gegenüber […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 03.02.10.
Heute habe ich ein interessantes Interview zum Thema Mobiles Lernen gefunden – auch dort wird hervorgehoben, dass diese Form des Lernens eben nicht alles andere ersetzen kann oder soll, sondern eine in bestimmten Bereichen hilfreiche Ergänzung anbieten kann.
Parallel dazu bin ich über Twitter auf diese Seite gestossen: Tutor2go – hier wird schon Software […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 30.01.10.
Mit dem heutigen Video des Tages starte ich eine 5-teilige Serie über das Lernen.
Zitat: »Das Gehirn ist das Resultat seiner Nutzung«
Techniken, Erkenntnisse aus Biologie, Neurologie und Psychologie und viele interessante Aspkete, die für unser Thema lebenslange Bildung die Grundlage sind.
Ergänzend dazu werde ich in lockerem Rhytmus Slideshare Präsentationen zeigen, die diese […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 23.01.10.
Unter Studieren-im-Netz.org findet ihr einen »Wegweiser für Studium und Weiterbildung«
Auf den Seiten »Studieren & Weiterbilden«, »Studiengänge«, »Fernstudiengänge« und »Studienführer anfordern« finden sich etliche Informationen die vor im Laufe eines Studiums nützlich sind, auch für Jobangebote und Informationen zu Förderungen ist Platz vorgesehen.
Ein Forum soll Austausch ermöglichen und die Informationen – die momentan […]
|
|
Neueste Kommentare