|
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 10.02.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
C., weiblich, 33
Schulbildung (1. Bildungsweg):
Fachhochschule am Institut für Lernsystme, Hamburg Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: C., weiblich, 33
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 09.02.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
B., männlich, 52
Schulbildung (1. Bildungsweg);
Lehre/Ausbildung;
Studium (schon begonnen oder geplant);
Wenn Studium: Präsenzstudium oder Fernstudium? Vollzeit oder Teilzeit?
Grund-/Hauptschule bis einschl. 7ter Klasse.
Dann nochmals in der Siebenten auf’s Aufbaugymnasium.
Dort gescheitert in der Zehnten- aufgrund eines Sondererlasses gab es aber doch die Fachoberschulreife „mit auf den Weg“.
Dann ein 3/4 Jahr die Höhere Handelsschule. Gescheitert.
Ca. ein Jahr „Nichts“ (3 Tage Aushilfe bei C&A).
Anschließend die Fachoberschule Sozialwesen, Klasse 11 und 12. Bestanden mit Fachhochschulreife.
(Nominell) zwei Semester Studium der Sozialarbeit. Gescheitert.
Anschließend Fachschule für Sozialwesen / Erzieher- Ausbildung.
Sehr gut bestanden. Anschließend Zivildienst auf einem Aktivspielplatz.
Arbeitslosigkeit. ABM. Suchtprobleme (Alkohol, Tranquilizer).
Dann Studium der Sozialarbeit (FH). Sehr erfolgreich und schnell abgeschlossen. Nahtlos ein Fernstudium (FU/GH Hagen) zum Magister (M.A.) angeschlossen (Erziehungswissenschaft, NF: Psychologie, Soziologie).
Erfolgreich bestanden.
Nunmehr seit 17 Jahren im Öffentlichen Dienst angestellt. Zuerst Offenen Kinder- / Jugendarbeit, dann Fallmanagement. Ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer. Freizeitschreiber (Lyrik, Glossen, Storys, …).
Siehe auch meine website:
Werdet ihr gefördert (Bafög oder Stipendium)? Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: B., männlich, 52
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 08.02.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
M., weiblich, 46
Schulbildung (1. Bildungsweg):
Klassisch – Grundschule, Gymnasium, Abitur Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: M., weiblich, 46
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 07.02.10.
Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
T., weiblich, 35
Schulbildung (1. Bildungsweg):
Grundschule, Gymnasium, Fachabitur
Lehre/Ausbildung:
Ausbildung zur Erzieherin
Abitur? Wenn ja, erster oder zweiter Bildungsweg?
Fachabitur
Studium (schon […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 03.02.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
S.. weiblich, 32
Schulbildung (1. Bildungsweg):
erst Mittlere Reife, dann entschieden Abitur doch zu machen Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: S., weiblich, 32
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 02.02.10.
Heute habe ich an einem Interview im Rahmen einer EU-Studie über Bildungswege nicht-traditonell Studierender (zweiter u. dritter Bildungsweg, Aufsteigerbiografie u.ä.) teilgenommen.
Für diese Studie werden noch „Drop-Outs“ (auf diesem Weg (s.o.) begonnenes Studium abgebrochen oder auch Erststudium abgebrochen und später nochmal ein Studium begonnen) für narrative Interviews gesucht.
Wer teilnehmen möchte oder jemanden kennt, […]
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 02.02.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
K.. weiblich, 33
Schulbildung (1. Bildungsweg):
Abitur Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: K., weiblich, 33
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 01.02.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
B., männlich, 34
Schulbildung (1. Bildungsweg):
Realschule Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: B., männlich, 34
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 31.01.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
V., weiblich, 20
Schulbildung (1. Bildungsweg):
– Abitur am Are-Gymnasium, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: V., weiblich, 20
Sabine veröffentlichte diesen Artikel am 30.01.10.

Auch heute wieder eine Erfolgsgeschichte aus den Bildungsbiografien, die uns über einen Online-Umfragebogen zur Verfügung gestellt wurden.
Weitere Beteiligung an der Umfrage ist gewünscht und willkommen!
T., weiblich, 34
Schulbildung (1. Bildungsweg):
Grundschule, Realschule, dann technisches Gymnasium in Ba-Wü, Abschluss allgemeine Hochschulreife Weiterlesen Bildung gerne lebenslänglich – Erfolgsgeschichten jenseits der Normalbiografie: Heute: B., weiblich, 43
|
|
Neueste Kommentare