Liebe Sandra,
ich kann Dir zu Deinem Entschluss nur gratulieren – und mit dem Fernstudium in Hagen habe ich, mittlerweile im 6. Semester, nur die allerbesten Erfahrungen gemacht.
Ich habe das Gymnasium nach der 11. Klasse verlassen, gejobbt, eine klassische Berufsausbildung (Reiseverkehrskauffrau) gemacht und danach in verschiedenen Bereichen, zuletzt auch als eigene Chefin, gearbeitet. Aber bei allem hatte ich immer das Gefühl, es muss irgendwo noch mehr geben. Eine Arbeit die nicht nur das Überleben sichert, sondern eine echte „Berufung" ist und Freude und vor allem Sinn macht.
Damit bin ich mit Ende 30 erst zum Fernabitur und dann zur Fernuniversität Hagen gelangt und habe diesen Schritt nie bereut. Ich bin jetzt im letzten Jahr des B.A., werde danach noch mit dem Master eEducation weitermachen und dann promovieren. Tätigsein möchte und werde ich im Bereich Forschung und Bildungspolitik, auch Couching für den Zweiten Bildungsweg kann ich mir gut vorstellen – ich freue mich auf alle Fälle auf die nähere und ferne Zukunft – und das konnte ich nicht immer sagen 🙂
Viel Erfolg und Spaß und liebe Grüße
Sabine